Cyber-Risiken verstehen: Betriebsunterbrechungsschäden erkennen und berechnen

Dienstag, 03.06.2025 um 10:00 Uhr


In diesem Webinar erhalten Sie fundierte Einblicke in die wachsenden Gefahren und Risiken, die durch Cyber-Angriffe auf Unternehmen entstehen – praxisnah und anhand konkreter Fallbeispiele. Es richtet sich an Versicherungsmakler mit Sachkunde gemäß § 34d GewO, vertrieblich Tätige sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Maklerbetrieben, die ihre Beratungskompetenz im Bereich der Cyberversicherung gezielt ausbauen möchten.

Sie lernen, wie sich ein Betriebsunterbrechungsschaden nach einem Cyber-Angriff in der Praxis auswirkt, welche unmittelbaren und mittelbaren Folgen für Unternehmen entstehen können und welche Besonderheiten es bei der Schadensermittlung zu beachten gilt. Dabei wird nicht nur auf typische Schadensszenarien eingegangen, sondern auch auf die betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge, die für die Beurteilung der Versicherungssumme und die Schadenregulierung von Bedeutung sind.

Ein besonderer Fokus liegt auf der Berechnungsmethodik: Sie erfahren, wie ein Betriebsunterbrechungsschaden nachvollziehbar dargelegt und beziffert werden kann – eine essentielle Grundlage für die Schadenmeldung und die spätere Regulierung. Praktische Hinweise zur Erhebung relevanter Unternehmenskennzahlen und zur Dokumentation im Schadenfall runden das Wissen ab.

Nach Abschluss des Webinars wissen Sie, welche Cyberrisiken für Ihre Kunden besonders existenzbedrohend sein können und wie sich diese Risiken konkret auf die Betriebsabläufe auswirken. Sie sind in der Lage, Betriebsunterbrechungsschäden infolge eines Cyber-Angriffs besser zu verstehen, zu bewerten und im Kundengespräch verständlich zu erläutern. Zudem können Sie die Grundzüge der Schadenberechnung anwenden und gezielt auf die Anforderungen bei der Absicherung eingehen.

Dieses Wissen versetzt Sie in die Lage, Ihre Kunden fachkundig und zielgerichtet zur Absicherung gegen Cyber-Risiken zu beraten – mit Fokus auf Betriebsunterbrechungsschäden als zentrale Komponente eines umfassenden Versicherungsschutzes.

Bitte beachten Sie, dass wir aktuell ausschließlich in Deutschland und Österreich akkreditierter Bildungspartner sind!


Anmelden

Dauer: 60 Min.
IDD-Zeit: 45 Min. (Deutschland)
  60 Min. (Österreich)

mit Marvin Knorr
Legal Claims Handler, Markel Insurance SE

Bild von Marvin Knorr

Downloads
Steckbrief


Themen

Zugehöriges Produkt

Markel Pro Cyber Unternehmen

Der Schutz für Freiberufler, kleine und mittelständische Unternehmen bis 25 Mio und darüber hinaus.