Solvency von Versicherungsunternehmen: Sicherstellung der finanziellen Stabilität

Dienstag, 14.10.2025 um 10:00 Uhr


In diesem Webinar erhalten Sie fundierte Einblicke in das Thema Solvency und lernen, wie Sie die finanzielle Stabilität von Versicherungsunternehmen bewerten können – praxisnah, regulatorisch fundiert und mit Blick auf Ihre Beratungspraxis.

Das Webinar richtet sich an Versicherungsmakler mit Sachkunde gemäß § 34d GewO, vertrieblich Tätige sowie Mitarbeitende von Maklerbetrieben, die ihre Fach- und Beratungskompetenz gezielt erweitern und IDD-Zeiten erwerben möchten.

Sie erfahren, was sich hinter dem Begriff Solvency verbirgt, welche Ziele die Solvabilitätsregulierung verfolgt und wie das Regelwerk von Solvency II aufgebaut ist. Dabei wird aufgezeigt, welche zentralen Säulen und Anforderungen für Versicherungsunternehmen gelten und wie Risikomanagement und Solvabilität miteinander verknüpft sind.

Ein besonderer Fokus liegt auf der praktischen Umsetzung: Wie wird die Solvabilität ermittelt? Welche Rolle spielen Stresstests, Risikoradare und Kennzahlen? Und wie lassen sich diese Informationen für die Auswahl sicherer Anbieter nutzen? Darüber hinaus erhalten Sie einen Ausblick auf zukünftige regulatorische Herausforderungen und Entwicklungen im Bereich Solvency.

Ziel des Webinars ist es, dass Sie die finanzielle Stabilität von Versicherungsunternehmen einschätzen können – mit Hilfe relevanter Kennzahlen, Stresstests und regulatorischer Vorgaben.

Nach Abschluss wissen Sie, wie Sie Ihren Kunden fundiert und transparent begründen können, warum bestimmte Anbieter als besonders solide gelten – und stärken damit Ihre Kompetenz als verlässlicher Partner im Beratungsprozess.

Bitte beachten Sie, dass wir aktuell ausschließlich in Deutschland und Österreich akkreditierter Bildungspartner sind!

Anmelden

Dauer: 60 Min.
IDD-Zeit: 45 Min. (Deutschland)
  60 Min. (Österreich)

mit Matthias Schneider
CRO (Chief Risk Officer) Markel Europe

Bild von Matthias Schneider

Downloads
Steckbrief