Vermögensschadenhaftpflicht für Medienagenturen und IT-Dienstleister – Eine Vorstellung von Haftung und Deckung

Dienstag, 02.12.2025 um 10:00 Uhr


In diesem Webinar erhalten Sie praxisnahe Einblicke in die besonderen Haftungsrisiken von Medienagenturen und IT-Dienstleistern – und erfahren, wie Sie mit einer passenden Vermögensschadenhaftpflichtversicherung (VSH) für umfassende Absicherung sorgen.

Das Webinar richtet sich an Versicherungsmakler mit Sachkunde gemäß § 34d GewO, vertrieblich Tätige sowie Mitarbeitende von Maklerbetrieben, die ihre Fachkompetenz im Bereich der beruflichen Haftpflicht gezielt erweitern möchten.

Sie lernen die Grundlagen der Haftung im Allgemeinen sowie die spezifischen Haftungsrisiken in Medien- und IT-Unternehmen kennen. Dabei wird auch beleuchtet, wie sich die zunehmende Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) auf Haftung und Versicherungsschutz auswirkt.

Anhand aktueller und praxisnaher Schadenbeispiele wird das Zusammenspiel von Haftung, Deckung und Schadenbearbeitung anschaulich vermittelt. Sie erfahren, wie in konkreten Fällen ein effizientes Schadensmanagement gelingt – und wie Sie selbst aktiv zur Schadenvermeidung und -begrenzung beitragen können.

Ziel des Webinars ist es, dass Sie die Risiken Ihrer Kunden im Medien- und IT-Bereich sicher einschätzen, gezielt beraten und passende Versicherungslösungen anbieten können.

Nach Abschluss wissen Sie, wie Sie Haftungssituationen richtig bewerten, Deckungspotenziale identifizieren und gemeinsam mit Versicherern und Versicherungsnehmern ein konstruktives und effektives Schadenmanagement gestalten.

Bitte beachten Sie, dass wir aktuell ausschließlich in Deutschland und Österreich akkreditierter Bildungspartner sind!

Anmelden

Dauer: 60 Min.
IDD-Zeit: 45 Min. (Deutschland)
  60 Min. (Österreich)

mit Christine Beck
Senior Legal Claims Handler

mit Markus Bernrieder, LL.M.
Senior Legal Claims Handler

Downloads
Steckbrief


Zugehöriges Produkt

Markel Pro Media

Markel Pro Media ist die Vermögensschadenhaftpflicht für Unternehmen und Selbstständige/Freelancer aus der Medienbranche.